9.10 h Erste Amtshandlung: wir (Pluralis Majestatis) holen den Dreikönigskuchen. Vis-a-vis bei unserm Bäcker. Ein Anfang.
9.15 h Bei einem Kaffee legen wir das Menü fest, endgültig, abschliessend. Wir beschliessen: Mango-Lassi, Gemüsedipps (okay: der Originalitätsfaktor könnte höher sein) mit Tomatenquarksauce (Frau Betty), einer Koriander-Raita (eine indische Kochanleitung) und einer Avocado-Limonen-Creme (aus einem Fingerfood-Werk). Dann Salat. Und Jamies Pouletbrust mit Pilzen, Thymian und Weisswein in der Alufolie. Plus einen Kabeljau in der Folie (Frau Wildeisen) für A., für die Geh-Flügel zum Fleisch zählt, das sie nicht isst.
9.50 h Das Einkaufen beginnt.
11.05 h Wir irren durch die M. Wo haben wir wohl den Einkaufswagen abgestellt?
11.15 h Wir finden den Einkaufswagen. Richtig, wir brauchen noch Fisch.
11.35 h Wir irren erneut durch die M.
12.10 h Geschafft, wir stehen erleichtert an der Kasse.
12.30 h Wir sind zuhause, das grosse Aufräumen und Reinemachen.
13.30 h Wir beginnen mit der Avocado-Creme.
14.05 h Erkenntnis: Glasgefässe und Pürierstäbe sind nicht besonders kompatibel. Scherben bringen Glück.
14.07 h Wir entschliessen uns, die Avocado-Creme-Entscherbungsaktion abzubrechen. Unsere Untertanen werden es uns danken.
14.09 h Wir sitzen im Auto, auf zum erneuten Avocado-Pflücken
15.10 h Die Avocado-Limonen-Creme ist fertig.
18.30 h Seit der Avocado-Tunke haben wir auch die andern Söselis gemischt, den Salat vorbereitet, den Fisch in die Folie spediert, die Pilze gerüstet, den Thymian zerpflückt und den Wein entkorkt.
18.35 h F. ruft an, sie hängt im Büro fest und kommt “etwas” später (ja, ja, das kommt davon, wenn man in solchen Branchen schäffelet).
18.37 h Die Untertanen treffen ein.
18.40 h Wir machen V. an der Fernglockenbedienung die Haustüre auf.
18.48 h V. ruft aufs Handy an. Sie befindet sich irgendwo in unserem Hausblock, eingschlossen, hinter Türen mit Schnappschlössern.
18.55 h Wir finden V. Das Essen beginnt.
22.40 h Wir laden huldvoll zur Ziehung des Königs.
22.59 h Der König ist tot, es lebe der König! Diesmal trifft es F., schon wieder F., mein Vorgänger in diesem würdigen Amt.
23.10 h Ich gönn mit einen Grappa.